Der erste Vorsitzende der Steinaer Schützengemeinschaft. Markus Niewenhuis konnte eine große Zahl einheimischer und auswärtiger Gäste zum Höhepunkt des Steinaer Schützen- und Volksfestes - dem traditionellen Schützenfrühstück - am vergangenen Sonntagmorgen begrüßen. Erfreut äußerte sich Niewenhuis auch über den Ablauf des Schützenfestes, die zahlreichen Helfer und Sponsoren sowie die Anwesenheit von Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kirche und zahlreichen Vereinen.
Proklamation der neuen Majestäten
Zwischen Reden, Grußworten und Auszeichnungen sorgten die Mitglieder der Steinaer Schützenkapelle für musikalische Unterhaltung. Das Enthaupten der alten Majestäten erfolgte schmerzfrei, mit Dank für ihre humane Herrschaft, so der 1. Vorsitzende.
Als neue Würdenträger wurden ausgezeichnet: König: Udo Krebs, Königin: Helga Lauenstein, Volkskönig: , Eberhard Weichhold wurde Bestmann. Uschi Böschen Bestfrau, den Majestätenpokal errang Jörg Schattenberg und den Eva-Lauenstein-Gedächtnispokal erkämpfte sich Hans-Joachim Köhler.
Ebenfalls proklamierte die Bogenschützenabteilung des TSV ihre Würdenträger des Jahres 2007:
König: Rüdiger Henze, Königin: Angelika Duesing, Bestmann:
Torsten Mohr, Bestfrau: Sabine Botha, Jugendkönig: Maik Radtke und
Schülerkönig: Lennart Schümann. Den Andreas
Dietrich-Gedächnispokal errang Heinz Duensing.
Ehrungen
Der 1. Vorsitzende und Heinz Kiefer, Vertreter des Kreisschützenverbandes Südharz, nahm zudem folgende Ehrungen vor: Bekanntgegeben wurde, dass den Schützenbrüdern Wolfgang Helbing und Gunnar Brehm für 15-jahrige Mitgliedschaft die silberne Verbandsnadel verliehen wurde.
In Würdigung ihrer besonderen Verdienste und für den
unermüdlichen Einsatz zum Wohl des Vereins wurden die
Schützenschwester Henni Köhler und der Schützenbruder Friedrich
Henkel zu Ehrenmitgleidern der Schützengemeinschaft ernannt.
Der große Festumzug
Am Nachmittag folgte der traditionelle Festumzug durch den Ort. Hieran nahmen neben den Abordnungen anderer Schützenvereine aus der Umgebung auch zahlreiche örtliche Vereine - umrahmt von viel Musik - unter den Augen zahlreicher Einwohner und Gäste aus der ganzen Region teil.
![]() |